Preis für Schiefbahner Schülerin : 17-Jährige erhält Preis für Engagement
Schiefbahn Zum fünften Mal verbucht das St.-Bernhard-Gymnasium bei der Preisverleihung des „Young Women in Public Affairs Award“ vom Zonta-Club Viersen einen ersten Platz. Oberstufenschülerin Melina Tartaglione erhielt die begehrte Auszeichnung.
Die Stele mit der Bronzeplastik zum „Young Women in Public Affairs Award“ (YWPA) des Zonta-Clubs Viersen trägt schon vier Namen von Schülerinnen des St.-Bernhard-Gymnasiums in Schiefbahn. Jetzt ist ein weiterer dazugekommen: Den diesjährigen Award gewann Melina Tartaglione.
„Mitte März im Online-Unterricht kam der Anruf, dass ich die diesjährige Siegerin des Wettbewerbs sei. Das hat mich erstmal aus der Bahn geworfen“, sagt die 17-Jährige lächelnd. Dass sie sich überhaupt beworben hat, verdankt sie ihrer Lehrerin im Leistungskurs Englisch. Von ihr kam nicht nur die Ermutigung, sie schrieb auch eine der beiden Referenzen, die Bewerberinnen um den YWPA, bei dem es um ehrenamtlichen Einsatz geht, benötigen. Aber auch die zweite Referenz war kein Problem: Der Chef der Malteser griff zum Stift. Die Willicherin ist nicht nur in der Schule sehr aktiv, sondern bringt sich auch bei den Maltesern ein.
„Mir ist es wichtig, zu helfen und mich ehrenamtlich zu engagieren“, sagt die junge Willicherin. Ob als Schulsprecherin, Tutorin und Sanitäterin am St.-Bernhard-Gymnasium oder als Notfallhelferin und Einsatzsanitäterin bei den Maltesern (wobei sie gerade mitten in der nächsten Ausbildung zur Rettungshelferin steckt): Die Schülerin der Stufe Q1 macht alles mit dem gleichen Engagement. Im Kirchenchor ist sie dabei genauso aktiv wie im Umweltschutz und im schulischen Arbeitskreis gegen Rassismus.