Willich : Rakan (5) aus Syrien wird in St. Katharina getauft
Viele ehrenamtliche Helfer bereiten gemeinsam mit der Familie das Fest vor — und Uwe Schummer wird Pate.
Willich. Die Familie Brek Said stammt aus dem vom Krieg zerstörten Teil von Syrien. Vor Tod und Zerstörung ist sie nach Deutschland geflohen. Es liegt eine sehr schwierige, entbehrungsreiche Zeit hinten Mutter Joumana, Vater Talal und ihren Kindern Celin (15), Rita (27) und Rakan (5). Doch am Sonntag kann gefeiert werden: Rakan wird in der Willicher Pfarrkirche St. Katharina getauft.
„Nach der Flucht waren sie zunächst in der Niershalle in Neersen untergebracht worden“, berichtet Pia Boochs, die dort zu den ehrenamtlichen Flüchtlingsbetreuern gehört. Schon im Dezember sei der Familie eine Stadtwohnung an der Hülsdonkstraße zugewiesen worden. Auch dort gab es bei der Einrichtung kräftige Unterstützung durch die neu gewonnenen Neersener Freunde.
Vater Talal Brek Said ist in seiner syrischen Heimat ein bekannter Künstler mit vielen Auszeichnungen. Er stellt aus Feigenkernen Möbel und Skulpturen her. Außerdem ist er orthodoxer Christ, weshalb der Wunsch aufkam, seinen Sohn in der neuen Heimat taufen zu lassen. Die Familie fragt Pia Boochs und Amjad El Bassal, der die arabische-deutsche Übersetzung macht und selbst Muslim ist, nach einem Taufpaten. Dieser war schnell gefunden: Der Bundestagsabgeordnete Uwe Schummer erklärte sich bereit, den Paten zu geben.
„Da habe ich nicht lange überlegen müssen“, sagt Uwe Schummer. Der Kontakt zu ihm bestand schon seit Wochen, da er den Ehrenamtlern geholfen hatte, die Interessen der Flüchtlinge gegenüber der Stadt zu vertreten, wie Pia Boochs erzählt. Sie findet es „ganz, ganz wunderbar“, dass Uwe Schummer nun auch die Patenschaft übernimmt.
„Damit will ich auch ein Zeichen für Integration setzen“, erklärte der CDU-Politiker gegenüber der WZ. Seine erste spontane Zusage war mit einer tollen Geschenkidee verbunden: einem Fahrrad!