Moderne Klassik : Manuel Maag aus St. Tönis sucht Sänger für Kammerchor
St. Tönis Der St. Töniser, bekannt als Leiter des MEG-Chors, will einen Kammerchor „modern“ gründen.
Jemand, der von sich sagt, er singe vier bis fünf Stunden am Tag, muss ein fröhlicher Mensch sein. Oder beruflich mit Stimme(n) zu tun haben. Auf Manuel Maag (38) trifft beides zu. Seit 2015 lebt der gebürtige Mainzer in St. Tönis, gibt seitdem an vielen Orten in der Nachbarschaft den Ton an, Pardon, vor: als freiberuflicher Gesangslehrer, Stimmbildner und Chorleiter.
„Ich habe“, sagt Maag, „meine Leidenschaft zu meinem Beruf gemacht, als Quereinsteiger mit zahlreichen Fort- und Weiterbildungen und Teilnahmen an Symposien.“ Als Gesangslehrer hilft er Schülern, ihr Instrument Stimme je nach Anlass richtig einzusetzen. „Auf einem Cello kann man ja auch klassische und rockige Sachen spielen.“
Maag ist ein Musikreisender. Er singt im Neersener Gospel@ Heart und betreut drei Chorklassen des Kempener Thomaeums. Erist derjenige, der in Zusammenarbeit mit Chorleiter David Nethen an der gesanglichen Technik feilt, „wenn beispielsweise der Chor zu scharf oder zu dumpf klingt“. Den Schülern bietet er individuelles Stimmtraining an.
Im August 2016 hat Maag außerdem den Eltern-Lehrer-Schüler-Chor des Michael-Ende-Gymnasiums, die MEGELS, übernommen. Eine Zeitungsannonce, mit der eine Leitung gesucht wurde, hatte seine Neugier geweckt. Die Chemie scheint zu stimmen. „Anfänglich waren es 18 Sängerinnen und Sänger, jetzt sind es 32.“ Zurzeit Lehrer und Eltern, darunter acht Männer. „Männer sind generell etwas gesangsscheuer. Ich habe das Repertoire angepasst. Zuvor war der Chor sehr auf Klassik fokussiert Ich bringe nun Pop und Rock hinein.“ Ein strenger Stimmen-Chef sei er nicht,sagt Maag. „Manche Chorleiter haben vergessen, dass sie auch einmal angefangen haben.“
Apropos anfangen. Auf Start geschoben hat Maag gerade einen Kammerchor, den er in St. Tönis etablieren möchte. Zwei Proben hat er mit zunächst 18 Interessierten gehabt. „Ich möchte Stücke moderner Klassik einstudieren, tolle Sachen von Komponisten, die noch leben.“ Ein bekannter Vertreter sei Eric Withacre.