St. Tönis : Der lebendige Adventskalender schenkt besinnliche Momente
St. Tönis. Mit der Aktion will die Gemeinde St. Cornelius Menschen zusammenbringen. Hinter dem ersten Fenster steckte eine Geschichte.
Große Kerzen und eine Feuerschale beleuchten die Einfahrt der Familie Daniels an der Gerhard-Hauptmann-Straße in St. Tönis. Auf Stehtischen finden sich Schalen mit Spekulatius, Nüssen und Mandarinen. Etwa 30 Jugendliche und Erwachsene und gut 15 Kinder haben sich versammelt. Sie alle warten gespannt darauf, dass die Rollläden hochgezogen werden und das erste Fenster des lebendigen Adventskalenders sich öffnet.
Als es schließlich so weit ist, fällt Licht auf die Einfahrt. Das Fenster, bemalt mit weihnachtlichen Motiven, wird geöffnet, und Ute Daniels begrüßt die Gäste. Dann beginnt sie, die Geschichte von Ralf Rüdiger, dem Rentier, vorzulesen, das Weihnachten sucht. Während ihr Sohn die kopierten Bilder zur Geschichte hochhält, damit auch die kleinen Gäste gut folgen können, erzählt Ute Daniels, wie Ralf Rüdiger durch die Stadt irrt, um Frieden, Freude und Liebe, kurz: um Weihnachten zu finden. Aber weder im Spielzeuggeschäft noch im Süßigkeiten-Laden wird er fündig.
Am Heiligen Abend aber sitzt er mit Freunden zusammen am festlich geschmückten Tannenbaum. Alle bekommen selbstgebastelte Geschenke, die nicht viel Geld gekostet haben, aber von Herzen kommen. Und so findet Ralf Rudolf es doch noch, das Weihnachtsfest. Unterbrochen wird die Geschichte von weihnachtlichen Liedern, die vom Band kommen und von den Besuchern spontan mitgesungen werden, was der Lesung einen festlichen Rahmen gibt.