In Willich gibt es ab Samstag Gottesdienste, in Kempen geht man andere Wege : Eintrittskarte für die Kirche
Kreis Viersen In Willich gibt es ab Samstag Gottesdienste, in Kempen geht man andere Wege.
Ab 1. Mai dürfen in Nordrhein-Westfalen wieder öffentliche Gottesdienste gefeiert werden. Die Kirchengemeinden vor Ort gehen unterschiedlich mit dieser neuen Freiheit um.
In der Gemeinschaft der Gemeinden (GdG) Willich ist man schnell: Hier wird es ab Samstag wieder Gottesdienste geben, wie Jürgen Lenzen, leitender Pfarrer der GdG, erklärt. Dabei sind Regeln einzuhalten, um vor einer möglichen Corona-Ansteckung zu schützen. Ein Punkt ist die Einlasskontrolle. In den Pfarrbüros werden Einlasskarten ausgegeben, in den Kirchen werden die Plätze markiert. Familien dürfen zusammensitzen. Zu anderen muss der Mindestabstand von 1,50 Meter eingehalten werden. Gefeiert werden sowohl Messen als auch Wortgottesfeiern mit Kommunion-Austeilung.
Die Besucher werden gebeten, einen Mundschutz zu tragen. Die Kommunion wird schweigend ausgeteilt und am Platz zu sich genommen. Gesungen wird nicht, Orgelmusik und gemeinsame Gebete wird es aber geben.
Zunächst gelten die normalen Gottesdienstzeiten in den vier Kirchen St. Katharina Willich, St. Johannes Anrath, St. Hubertus Schiefbahn und St. Mariä Empfängnis in Neersen. Zugelassen werden in Willich 95, in Anrath 75, in Schiefbahn 60 und in Neersen 45 Gläubige. „Wenn es erforderlich ist, werden wir je einen Zusatzgottesdienst in St. Katharina und St. Johannes anbieten“, so Jürgen Lenzen. Der Pfarrer freut sich wieder einen Gottesdienst feiern zu können, ist aber gespannt, wie dies unter den neuen Gegebenheiten sein wird.
Offene Kirchen mit Impuls
in Kempen und Tönisvorst
Andere Gemeinden lassen es langsamer angehen: Die evangelische Emmaus-Kirchengemeinde lädt erst ab 10. Mai zu Gottesdiensten ein. „Da zurzeit keine verlässlichen Informationen zu den Rahmenbedingungen seitens der Regierung und der Landeskirche vorliegen und für die Umsetzung der Bestimmungen einige Zeit benötigt wird, halten die Verantwortlichen den Termin für den ersten, der möglich ist. Weitere Informationen erfolgen in der kommenden Woche“, heißt es von der Gemeinde.