Boule-Club in St. Tönis : 25 Jahre Pinots Boule-Club: St. Töniser starten in Saison
St. Tönis Mehr als 60 Mitglieder zählen heute zur Sparte bei DJK Teutonia. Ab 8. April kann jeder das Spiel ausprobieren.
Das Logo zum Jubiläum ist so alt wie der Verein. Es zeigt einen Mann, einen Franzosen. Ganz klar. Er trägt typischerweise eine Baskenmütze, eine kurze offene Jacke, unter der Hosenträger zu sehen sind. Der Mann scheint sich trotz seines Genießerbäuchleins behände zu bewegen.
St. Tönis feiert in diesem Jahr „25 Jahre Pinots Boule Club“. Die Saison startet offiziell am 1. April mit Reinigung und Vorbereitung des Platzes auf dem Gelände vor dem Vereinsheim der DJK Teutonia. Eine Woche später, ab 8. April, liegen ab 18 Uhr, wie jeden Montag, auch Probekugeln für Gäste bereit – für die Jagd nach dem berühmten „Schweinchen“.
Die Boule-Abteilung der DJK blickt auf zweieinhalb Jahrzehnte Vereinssport und Geselligkeit zurück. „Vor 26 Jahren lernten zwei Tönisvorster Familien das Boulespiel im gemeinsamen Frankreich-Urlaub so zu schätzen, dass bei einem Gläschen Pineaut-Likör die Idee geboren wurde, in St.Tönis einen Bouleplatz zu errichten“, erzählt Wolf Liedgens, Finanz- und Pressewart.
Mit Hilfe des Stadtsportbundes und der Gemeinde sei damals ein Grundstück im Park am Wilhelmplatz ausgewählt worden. „Ein Jahr später erfolgte die Vereinsgründung. Mit dem Know-how zweier Familien aus dem Garten- und Landschaftsbau wurden die Plätze in Eigenregie erstellt“, so Liedgens.
Die Boulebegeisterung traf in St. Tönis auf viel Gegenliebe. „Ab 1999 konnte der Verein sich auch im direkten Ligavergleich mit Boulejüngern vom Niederrhein, aus Düsseldorf und dem Ruhrgebiet messen“.