Sport für Kleinkinder in Schiefbahn : Tanzen schon mit 20 Monaten
Schiefbahn Mit 20 Monaten können Kinder einigermaßen laufen und in Tommys Tanzstudio beim Nappydance mitmachen.
(svs) Voller Begeisterung tanzen die kleinen Kinder mit ihren Müttern, manche auch mit Vätern, und versuchen, sich zur Musik zu bewegen. Die Lieder sind weitgehend eigens für diese Art des Tanzes konzipierte Songs. „Das ist bewusst so gemacht, damit die Kinder ein wenig zwischen dem Tanz hier und im Kindergarten unterscheiden. Es ist einfach konzeptionell etwas anders, und das wollen wir den Kindern leicht machen“, erläutert Tommy Schlagenhauf, der Inhaber von Tommys Tanzstudio an der Linsellesstraße in Schiefbahn.
Nappydance, so heißt diese Art des Tanzes für Kinder zwischen 20 und 40 Monaten, ist dabei nur eines der Angebote der Schule. „Ungefähr ab vier Jahren tanzen die Kinder dann allein. Dabei haben sie sehr viel Spaß“, erzählt der Studioinhaber. Wichtig sei hier auch das Vertrauen der Eltern. „Bei uns ist es baulich so, dass wir keine Scheibe oder etwas in der Art haben. Eltern sollen auch nicht im Raum sein, damit die Kinder sich auf den Tanz und die Situation einlassen. Ist die Mutter im Raum, geschieht das nicht so gut“, erzählt der 52-Jährige.
Kommt ein kleineres Kind mit vier Jahren neu in den Kurs, dürfe die Mutter zunächst für zehn Minuten dabei bleiben. „Dann wird sie – meist auch von den Kindern selbst – freundlich hinaus komplimentiert“, erzählt er augenzwinkernd. Die Kurse veranstaltet seine Frau Tanja. „Sie hat einen extrem guten Draht zu Kindern, und selbst solche, bei denen die Mutter sagt, sie seien scheu, tauen sehr schnell auf“, erzählt Schlagenhauf.