Willich braucht mehr Kindergärten : Kindergarten auf dem Bauernhof
Willich Viele neue Plätze in Kindergärten werden in Willich benötigt. Neubauten sind bereits beschlossen, doch es wird wohl auch Provisorien geben.
Im Jugendhilfeausschuss geht die Angst um, dass es bald an Kindergarten-Plätzen mangelt, dass der gesetzliche Anspruch der Eltern auf einen solchen Platz nicht erfüllt werden kann. CDU und SPD brachten jetzt Provisorien ins Gespräch, zumal sich abzeichnet, dass sich die Umsetzung von Neubaumaßnahmen nicht so schnell wie gedacht realisieren lässt. Alle Fraktionen würden es gerne sehen, wenn ein geplanter Bauernhofkindergarten in Anrath mehr Mädchen und Jungen als geplant aufnehmen könnte.
Sarah Bünstorf hatte einen Fragenkatalog zum Kita-Ausbau und zur Bedarfsdeckung vorgelegt. „Kurz- und mittelfristig werden wir den Bedarf nicht sicherstellen können“, gab Dieter Lambertz (CDU) zu bedenken. Die Verwaltung bekam den Auftrag zu prüfen, wo temporäre Einrichtungen an vorhandene Kitas angedockt werden können. Lambertz meint damit Lösungen, die in drei, vier Monaten umgesetzt werden können.
Für Lichtblicke sorgen
die „Glückskinder“
„Wenn das Planungsamt personell nicht in der Lage ist, die Grundlagen zum Bau von Kindergärten zu schaffen, dann müssten wir an eine Fremdvergabe denken“, sagte Thomas Brandt (FDP). „Im Bebauungsplanverfahren gibt es Schritte, die nicht von externen Kräften erledigt werden können“, gab Jugenddezernentin Brigitte Schwerdtfeger zu bedenken. Und auch die Oberbauleitung müsse beim Eigenbetrieb „Objekt- und Wohnungsbau“ bleiben.
Es gibt aber auch Lichtblicke in Bezug auf die Schaffung weiterer Plätze: So beabsichtigen die „Glückskinder“, an der Kreuzstraße in Willich eine weitere Großtagespflegestelle einzurichten. Vier der neu zu schaffenden neun Plätze sollen bewusst unbesetzt bleiben, um dann temporär besetzt zu werden, wenn woanders eine Tagespflegeperson zum Beispiel krankheitsbedingt ausfällt. Die Inbetriebnahme solle im Frühjahr 2019 erfolgen.
Begeistert waren die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses von einem anderen Projekt der „Glückskinder“: Sie wollen auf dem Stautenhof in Anrath einen Bauernhofkindergarten etablieren – so etwas hat es im Stadtgebiet bislang noch nicht gegeben. Auf dem Hof-Gelände soll dafür ein Neubau entstehen.