Corona-Pandemie : 22 Pflegeheimbewohner mit Coronavirus infiziert
Schiefbahn. Bewohner des Schiefbahner Hubertusstifts müssen derzeit auf ihren Zimmern bleiben.
Zwei Bewohner des Schiefbahner Seniorenheims Hubertusstift, eine 86- und eine 91-jährige Frau, sind wie berichtet nach einer Infektion mit dem Coronavirus im Krankenhaus gestorben. Die Lage bei Mitarbeitern wie Bewohnern sei daher sehr emotional, sagt Hans-Joachim Beschoten, stellvertretender Vorsitzender des Kirchenvorstands der Pfarre St. Hubertus und Vorsitzender des Kuratoriums des Seniorenheims. „Wir haben alle Möglichkeiten ausgenutzt, um es zu verhindern, haben es aber leider nicht verhindern können“, sagt er.
Vom 13. März an gab es im Hubertusstift Besuchseinschränkungen, denen zufolge jeder Bewohner pro Tag nur von einer Person für maximal eine Stunde hätte besucht werden dürfen, seit dem 21. März gibt es ein striktes Besuchsverbot. Hygienemaßnahmen seien Anfang März stark intensiviert worden, sagt Beschoten.
Einrichtungsleiter habe keinen Kontakt zu Bewohnern gehabt
Zu Gerüchten, laut denen der im Kreis Heinsberg lebende Leiter der Einrichtung das Virus eingetragen habe, sagt Beschoten: „Er war seit dem 18. März nicht mehr im Haus und hatte vorher keinen direkten Kontakt zu den Bewohnern und ausschließlich Kontakt zu leitenden Mitarbeitern. Ich halte es für unwahrscheinlich, dass er es ins Haus gebracht hat.“