Willich : Es muss nicht immer eine Kutsche sein
Die Hochzeitsmesse wartete mit dem bisher größten Angebot auf.
Schiefbahn. Es war die dritte und zugleich größte Hochzeitsmesse im Restaurant Life im Waldpark Willich. Inhaber Wolfgang Pegels hatte die Zeltfläche um 200 Quadratmeter vergrößert und von jeder Branche durften erstmals zwei Vertreter mitmachen. Davon profitierte auch der Viersener Juwelier Wolff von Weidenfeld, der neben dem Willicher Ha-Jo Heintges Lust auf schöne Trauringe machte.
Schon kurz nach der Eröffnung am Sonntagmorgen kamen meist junge Paare. Was ihnen an Anregungen für eine Hochzeitsfeier geboten wurde, war beeindruckend. Als Kutsche standen Mercedes-Oldtimer mit und ohne Heckflosse bereit. Danilo Smoczynski lockte mit einer witzigen Alternative, mit seiner „Ape to go“. Das Gefährt mit dem Vespa-Motor erinnert an eine Rikscha. Der Klassiker für jede Traumhochzeit ist natürlich eine weiße Kutsche. Die Firma Hochzeitskutschen Schnitzer aus Ratingen stellte ein solches Gefährt aus, das von bis zu sechs Pferden gezogen werden kann, wenn das Brautpaar nicht kleckern, sondern klotzen möchte.
Franzika Gamlin vom Schiefbahner Reisebüro Hess muss Paare nicht überreden, eine Reise bei ihr zu buchen. Die Hochzeitsreise gehört einfach dazu, das Geld sitzt locker.