Einzelhandel unterstützt erneut action medeor
Vorst. Die Einzelhändler in der Region haben in der Vorweihnachtszeit eine zweite Spendenaktion für action medeor unter dem Dach des Einzelhandelsverbands Krefeld-Kempen-Viersen gestartet. „Hinter der Spendenkampagne steht die Idee, dass mit vielen kleinen Spendenbeiträgen viel bewirkt werden kann“, sagt Markus Ottersbach, Geschäftsführer des Verbandes, „durch diese Aktion helfen Einzelhändler und Kunden aus der Region gemeinsam, action medeor zu unterstützen.“ Gemeinsam werden so Notfall-Pakete im Wert von 1000 Euro finanziert.
Befüllt mit medizinischem Equipment und Medikamenten werden diese von Tönisvorst aus versendet und können im Schnitt 1000 Menschen eine medizinische Basisversorgung bieten.
Neben den Spendendosen gibt es jetzt auch die Möglichkeit, online zu spenden. Noch einfacher ist die Option, bis zu zehn Euro direkt über die Handy-Rechnung abbuchen zu lassen.
Der Einzelhandel will seinen stationären Handel stärker mit den Online-Optionen verbinden. „Somit soll auch die Spendenkampagne Möglichkeiten anbieten, online zu helfen“, sagt Markus Ottersbach. In den Geschäften liegen neben den Spendendosen Postkarten aus: Anhand eines QR-Codes oder durch die Eingabe einer kurzen Internetadresse (twn.gl/medeor) gelangt man auf die Spendenseite.