Karneval : Das sind die närrischen Termine für Tönisvorst
Tönisvorst Am Freitag legt die Prinzengarde los und lädt zum Kneipenkarneval. Der Tulpensonntagzug zieht am 3. März.
Am Aschermittwoch ist zwar wieder alles dabei, aber für diese Session ist Aschermittwoch erst am 6. März. Dass er erst am 6. Juni sei, war bei der Prinzengarde, die die Session bis fast in den Sommer hinein andauern lassen wollte, war eher Wunschdenken – auch wenn man es auf der Facebook-Seite der Garde noch so lesen kann. Vor dem Aschermittwoch haben die Karnevalsvereine der Stadt und andere Vereine bunt gemischt ihre traditionellen Veranstaltungen. Hier ein Überblick über vieles, was schon bekannt ist.
Die Prinzengarde möchte zwar am liebsten bis in den Juni Karneval feiern, hat aber auf jeden Fall am Freitag, 11. Januar, gleich einen der ersten Sessionstermine – man feiert nämlich in der Gaststätte Rosental ab 19 Uhr wieder Kneipenkarneval. Am selben Abend startet um 19.11 Uhr im Haus Vorst die Vorster Nacht – der beliebte Rundgang durch die Vorster Gaststätten. Am Samstag, 12. Januar, feiert die KG Nachfalter ab 19 Uhr im Forum Corneliusfeld ihren Geburtstag – 65 Jahre wird die KG in diesem Jahr. Und am Morgen nach der Geburtstagsparty ist in der evangelischen Kirche um 10 Uhr die karnevalistische Messe, zu der das Tönisvorster Karnevalskomitee (TKK) einlädt.
Ein Wochenende für den Kinderkarneval hat der Jugendkarnevalsverein St.Tönis am 19. und 20. Januar im Terminkalender. Am Samstag, 19. Januar, heißt es ab 14.11 Uhr „Kinderkarneval“. Und am Sonntag ist ab 12 Uhr das traditionelle Kinderprinzentreffen. Beide Veranstaltungen finden im Forum Corneliusfeld statt. Und an beiden Tagen steht die Kinderprinzessin Lisa-Sophie I. im Mittelpunkt der Veranstaltungen.
Gala der Prinzengarde am 9. Februar im Forum Corneliusfeld
Am Samstag, 9. Februar, wird erstmalig der Klappertüüt-Orden verliehen. Die Prinzengarde lädt ab 20 Uhr zu einer Gala anlässlich der Verleihung ins Forum Corneliusfeld ein.
Am Samstag, 16. Februar, geht es weiter mit „KÖLSCH TÖNis“. Im Vereinsheim des Akkordeon-Orchesters heißt es ab 19 Uhr „Loss mer singe, danze, fiere“. Schon zwei Stunden vorher öffnet die KG Nachfalter am selben Abend die Türen des Forums Corneliusfeld für die Damensitzung. Und am Morgen danach ist das Forum von der KG Nachfalter für die Herrensitzung reserviert – um 11 Uhr geht es am 17. Februar los.