Willich : Die Ober-Jecken sind zufrieden
Eine positive Bilanz der Session ziehen die Vereinsvorsitzenden. Schon jetzt freuen sie sich auf den Nachhol-Zug am Pfingstsamstag.
Willich. Am Aschermittwoch ist alles vorbei: In diesem Jahr stimmt diese alte Karnevalisten-Weisheit nicht so ganz. Nach der wetterbedingten Absage des Rosenmontagszuges in Neersen wird der närrische Umzug am Pfingstsamstag, 14. Mai, 13.11 Uhr, nachgeholt. Das Schöne daran: Gleichzeitig ist dann das traditionelle Kinderfest der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft.
Schützen und Karneval unter einem Hut — geht denn das? Aus Sicht von Jürgen Leipertz ganz bestimmt: Der langjährige Präsident der KG Schlossgeister ist in diesem Jahr auch Schützenkönig der Sebastianer. Außerdem moderiert er immer beim Kinderfest vor dem Wahlefeldsaal am Glücksrad.
Am Wahlefeldsaal soll der „Pfingstrosen-Samstagszug“ auch enden. „Wir lassen uns was einfallen, beide Veranstaltungen schön miteinander zu verbinden“, sagte der Vorsitzende der Schlossgeister, Detlef Nicola, im Gespräch mit der WZ.
Die Entscheidung für den neuen Termin ist mit Prinzengarde, Bruderschaft und den Eltern von Prinzessin Kim I. bereits kurzfristig abgestimmt worden. „Jetzt müssen wir bei der Stadt aber auch schnell den Antrag stellen, um eine Genehmigung zu bekommen“, ergänzt Jürgen Leipertz.
Die Absage des Rosenmontagszuges sei auf jeden Fall die richtige Entscheidung gewesen, ergänzt Detelf Nicola im Rückblick: Am späten Nachmittag sei der Sturm losgegagen, er selbst habe noch in Nacht das Dach seiner Terrasse reparieren müssen.