Willich : Die geheime AfD-Gründung
Auch in Willich gibt es jetzt einen Stadtverband. Der will sich über seine Ziele und sein Programm (noch) nicht äußern.
Willich. Ein kurzer Eintrag auf Facebook — beigefügt ein Foto, das fünf Herren vor einer Backsteinmauer zeigt: Mehr hat die Alternative für Deutschland (AfD) zur Gründung ihres Willicher Stadtverbands nicht preisgegeben. Inhaltlich ist der Beitrag äußerst dünn. Den Gründungsort des neuen Verbands behält die rechtspopulistische Partei für sich — Ziele und Themen für Willich ebenfalls. Und auch wie die fünf Herren vor der Backsteinmauer heißen, verrät die AfD nicht. Namen eines Vorstands oder irgendeines anderen Ansprechpartners vor Ort fehlen.
Nur soviel: 19 Mitglieder und Gäste seien zur Gründung gekommen, darunter der Nettetaler Dirk Schlomski und Guido Krebber vom Bezirksvorstand. Mit der Schaffung des Stadtverbands komme die Partei zunehmenden Nachfragen und steigenden Mitgliederzahlen nach, so der Eintrag. Einige der offenen Fragen lassen sich nach Recherchen der WZ beantworten.
Das Gründungstreffen fand offenbar im Neersener Lokal „Früh op de Eck“ an der Venloer Straße statt. Schlomski und Krebber fungierten bei der Gründung als erfahrene Helfer. Schlomski sitzt für die AfD im Nettetaler Stadtrat. Dort sorgte er im April für einen Eklat, als er die Fraktionsvorsitzenden der anderen Parteien und Bürgermeister Christian Wagner beleidigte.
Krebber ist ein gefragter Mann bei der AfD. Der Polizeioberkommissar aus Düsseldorf ist stellvertretender Vorsitzender des Stadtverbands Krefeld und stellvertretender Sprecher des übergeordneten Bezirksvorstands Düsseldorf.
Ein Teilnehmer des Gründungstreffens dürfte einigen Willichern bekannt sein: Thomas Ian Pearce. Der gebürtige Schotte ist bisweilen öffentlichkeitswirksam in lokalen politischen Debatten aufgetreten. Die WZ hat ihn kontaktiert. Im Gespräch ist er kurz angebunden. „Ich bin stellvertretender Sprecher in Willich“, bestätigt er. Gefragt nach dem weiteren Vorstand blockt er: „Datenschutz!“ Am Telefon würden keine Information erteilt. Eine Pressemitteilung mit Details werde folgen.