Anrath : Kinder basteln kreative Weihnachtsgeschenke
Anrath. In der Werkstatt des CVJM entstehen Plätzchen, Knusperhäuschen und bunte Laternen.
Die Holzkrippe auf dem Tisch im Jugendraum des Gemeindeshauses der evangelischen Kirchengemeinde Anrath zieht die Blicke der Kinder auf sich. Lars Rabenstein greift zu mehreren Holzteilen, auf denen „Dach“ und „Rückwand“ zu lesen ist. „Das sind die Einzelteile, die mit der Laubsäge ausgeschnitten werden müssen“, erklärt der Jugendleiter. Kurze Zeit später sind die ersten Holzarbeiten in vollem Gange, das Ratsch-Geräusch der Laubsägen ist zu hören. Timo ist schon einen Schritt weiter: Der Siebenjährige schleift bereits Bauteile. „Wenn ich mit dem Schleifen fertig bin, kann ich mit dem Zusammenkleben anfangen“, erklärt er.
Einen Tisch weiter entstehen mit Betreuer Niko Knusperhäuschen aus Butterkeksen. Vorsichtig wird in kleinen Schalen der Zuckerguss angerührt, der danach in Spritzen aufgezogen wird. „Damit können wir die Kekse viel zielgerichteter zusammenkleben und den Spekulatius und die Gummibärchen aufkleben. Es geht ohne große Kleckerei ab“, erklärt Niko die Idee.
Bei Mia und Lotte spielt Tonpapier die Hauptrolle. Die Acht- und die Neunjährige basteln mit Betreuer Jonas und weiteren Kindern Dekorationen aus Pappe für die großen Einmachgläser, die so zu bunten Laternen werden.
Im Jugendraum ist die Weihnachtswerkstatt eingezogen. Kinder sind mit der Herstellung unterschiedlichster Dinge beschäftigt. Neben den Knusperhäuschen, Weihnachtskrippen und Laternen entstehen Surferketten und es werden Plätzchen gebacken. Die Idee zu der Werkstatt stammt vom Jugendleiter. Bereits 2017 überlegte man im Christlichen Verein Junger Menschen (CVJM), zuständig für die Jugendarbeit in der evangelischen Kirchengemeinde Anrath/Vorst, was man Besonderes in der Weihnachtszeit anbieten könnte. Rabenstein, der vorher in Mettmann tätig war, hatte dort bereits seit mehreren Jahren in einer solchen Weihnachtswerkstatt mitgearbeitet: „Es war immer eine sehr schöne Sache. Die Kinder konnten selbst gebastelte Weihnachtsgeschenke herstellen oder für sich selbst basteln.“
Es lag nahe, das Angebot auch in Anrath zu realisieren. So ging es am ersten Freitag im Dezember los. Gleich 17 Kinder und Jugendliche zwischen sieben und 14 Jahren nutzten die Werkstatt. Wobei jeder aus fünf Angeboten frei auswählen konnte, was er oder sie mag.