„Café Apfelstadt“ im alten Edeka
Nächste Woche startet in den Räumen des früheren Supermarktes ein Frische-Laden mit drei verschiedenen Theken.
St. Tönis. „Niemals geht man so ganz.“ Das hatte die WZ geschrieben, als sie Ende Mai meldete, dass der Edeka-Markt an der Leipziger Straße im Biwak geschlossen wird. Eines war klar: Es würde dort weitergehen. Unklar war: Wie würde es weitergehen? Nun gibt’s eine klare Perspektive.
Nächste Woche Donnerstag eröffnet in der Halle des früheren Edeka ein Frische-Markt. Das heißt: Drei Geschäfte werden sich die frühere Ladenfläche teilen und mittendrin soll ein Café entstehen. Das bestätigte Sebastian van Densen von der Betreiber-Familie auf Nachfrage der Westdeutschen Zeitung. „An einer Theke werden wir eine Bäckerei mit komplettem Sortiment anbieten“, erklärte van Densen. An einem weiteren Verkaufsstand können die Kunden frisches Obst und Gemüse aus der Region kaufen, das wird in Regie des Obsthofes Unterweiden (Familie Panzer) geschehen.
An einer dritten Theke wird Metzger Wefers aus Krefeld seine Waren anbieten. „Er bezieht schließlich auch sein Fleisch aus der Gegend“, sagt van Densen. Damit niemand nach dem Einkauf gleich das Geschäft wieder verlassen muss, wird mittendrin ein Sitzplatzbereich eingerichtet: zum Verweilen, Kaffee trinken, Klönen. „Das könnte ein richtiges Begegnungszentrum werden“, sagt van Densen. Es gibt auch schon einen Namen: Café Apfelstadt.