Bei Brocker hat die Möhrenernte begonnen
Die Frühmöhren stammen von den sandigen Böden rund um Sonsbeck.
Willich. Am Niederrhein hat die Möhrenernte begonnen. „Die ersten Frühmöhren aus dem kontrolliert-integrierten Anbau werden jetzt auf den sandigen Böden unserer Partner-Landwirte rund um Sonsbeck geerntet und dann hier im Betrieb in Niederheide gewaschen und abgepackt“, erklärt Mario Brocker, einer der Geschäftsführer der Brocker Gruppe. Außerdem werden die Snack-Möhren im Raum Willich rund um den Betrieb geerntet. Bei den Bio-Möhren erwartet Brocker den Erntebeginn Ende Juni.
Den Kunden stehen die Sorten Laguna und Jerada im Bereich der Frühmöhren zur Verfügung, die Snack-Möhren sind eine eigene Sorte. „Sie ist süßer im Geschmack und daher eher als gesunder Snack für Kinder geeignet“, sagt Brocker.
Die Aussaat- und Wachstumszeit für die Früh- oder die Snackmöhren war im Wesentlichen zufriedenstellend. Nur in einigen Trockenphasen war zusätzliche Bewässerung notwendig.