Aktionswoche rund um den Apfel
In der ersten Märzwoche finden viele verschiedene Veranstaltungen zum Thema statt.
St. Tönis. Ob Apfelkönigin, Apfelplantagen oder Apfelkuchen — die knackige Frucht ist überall in Tönisvorst präsent. Und jetzt wird dem Apfel sogar eine ganze Woche gewidmet.
Vom 2. bis zum 7. März findet die erste St. Töniser Apfelwoche mit vielen verschiedenen Veranstaltungen statt. Unter anderem können sich die Besucher auf eine Führung über die Apfelplantage vom St. Töniser Obsthof und auf einen Vortrag der Ernährungswissenschaftlerin Heike Meier freuen.
„Zu Beginn des Jahres stehen noch nicht so viele Termine an, deswegen wollen wir die Veranstaltung im Frühjahr etablieren“, sagt Andrea Hermes, zweite Vorsitzende des Werberings St. Tönis, der das Pilot-Projekt ins Leben gerufen hat. „In diesem Jahr starten wir einen ersten Versuch. Das Angebot kann und soll sich von Jahr zu Jahr verändern und ausgebaut werden.“
Um die Apfelwoche auch optisch hervorzuheben, werden zur Eröffnung am Montag zwei große Äpfel, wie man sie von den Obsthöfen kennt, in der Fußgängerzone von Tönisvorst aufgebaut. Die erste Veranstaltung steht dann am Dienstagabend auf dem Programm. Theresa Topoll von Blickpunkt Garten wird im Blumenladen Hermes ein Kurzreferat zum Thema „Apfel, Birne, Beeren — Selbst kultivieren“ halten. Das Referat beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Am nächsten Tag ist der Motivationstrainer Alexander Munke zu Gast im Forum Corneliusfeld. Ziel seines „Adlerseminar“ ist es, Potenzial freizusetzen und Verantwortung und Leistungsbereitschaft zu wecken. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Einlass ist um 19 Uhr. Die Tickets kosten 25 Euro im Vorverkauf und 30 Euro an der Abendkasse.