Kultur und mehr ab Freitag, 2. Juni, in Viersen-Süchteln : Was die Süchtelner Vielfalt in diesem Jahr bietet
Süchteln Ab Freitag, 2. Juni, ist in Viersen-Süchteln einiges zu erleben – Kunst, Musik, langes Einkaufen und mehr.
. (wittea) Der Süchtelner Arbeitskreis, der Verein Viersen aktiv und das Citymanagement der Stadt Viersen haben gemeinsam erneut die „Süchtelner Vielfalt“ organisiert – in diesem Jahr liegt der Fokus auf Frankreich. Am Freitag, 2. Juni, und am folgenden ersten Juni-Wochenende können sich die Besucher auf ein kulturell-vielfältiges Programm einstellen: mit französischem Flair, Büchern, Kunst, Musik, einer Stadtführung und Heimat-Shoppen.
Den Anfang macht am Freitag, 2. Juni, der französische Markt. Dort können Besucher im Laufe des späten Nachmittags ein mannigfaltiges Angebot an kleinen kulinarischen Köstlichkeiten kennenlernen. Aber nicht nur für den Gaumen, sondern auch für Auge und Nase gibt es reichlich Programm: Schmuck, Seifen und Lavendel - die „Süchtelner Vielfalt“ holt ein kleines Stück Provence nach Viersen. Der französische Markt bleibt bis 18 Uhr am Sonntag aufgebaut. Auch Einzelhandel und Gastronomie bieten am Freitagabend noch bis 20 Uhr geselliges Heimat-Shoppen an.
Für das Wochenende selbst haben Richard Caelers und Daniel Borberg eine „Künstlerbörse“ mit 24 Kreativen organisiert. Diese findet im Weberhaus an der Hochstraße 10 statt. Caelers und Borberg laden die Gäste zu einer Reise durch die Kunst der Moderne ein: Dort gibt es sowohl Malerei in unterschiedlichsten Stilrichtungen und Techniken, als auch Fotografien und Skulpturen.