Warnstreik in Viersen : LVR: Klinik-Mitarbeiter streiken in Süchteln
Viersen Die Gewerkschaft Verdi hatte Beschäftigte im Gesundheitswesen zum Warnstreik aufgerufen.
(tre) Der rote Pavillon von Verdi im Stadtgarten in Viersen-Süchteln fiel schon von Weitem auf. Dutzende Menschen hatten sich am Dienstagmorgen dort eingefunden. Schriftzüge wie „Zusammen geht mehr“ waren zu sehen. Süchteln war im Rahmen der Tarifrunde Bund und Kommunen mit in den Mittelpunkt gerückt.
Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hatte die Beschäftigten aus dem Gesundheitswesen zum Warnstreik aufgerufen. Neben Personal aus der LVR-Klinik Viersen und der LVR-Klinik für Orthopädie Viersen waren auch Mitarbeiter aus der LVR-Klinik Mönchengladbach vor Ort.
Mit dem Streik wollen die Beschäftigten in den laufenden Tarifverhandlungen ein deutliches Zeichen setzen. Das erste Angebot der Arbeitgeber lautete: insgesamt fünf Prozent mehr Lohn in zwei Stufen plus Einmalzahlungen. Die Forderung von Verdi lautet: 10,5 Prozent mehr Geld beziehungsweise mindestens 500 Euro, damit Menschen mit geringem und mittlerem Einkommen nicht trotz Lohnerhöhung Reallohnverluste haben. Für Auszubildende werden mindestens 200 Euro gefordert.