Zirkusbetrieber Stefan Ballack : Viersener in Jury des Zirkusfestivals in Kasachstan
Viersen Den Zirkus liebt Stefan Ballack seit Kindertagen, in Düsseldorf veranstaltet er seit 2021 einen Weihnachtszirkus. Jetzt wurde er nach Kasachstan in die Jury des internationalen Zirkusfestivals berufen. Der 42-Jährige schwärmt: „Ein Riesenerlebnis!“
Für Stefan Ballack (42) aus Viersen ist ein großer Traum in Erfüllung gegangen: Als Vertreter der deutschen Zirkus-Szene nahm er nun einen Platz in der Jury des Internationalen Zirkusfestivals in Kasachstan ein. Als Mitbegründer des beliebten Weihnachtszirkus in Düsseldorf hat er sich in der Welt des Zirkus bereits einen Namen gemacht. Einmal in der Jury eines Zirkusfestivals zu sitzen: Das schlummerte schon seit längerer Zeit in dem Viersener – fühlte sich für ihn jedoch unerreichbar an. Doch was steckt eigentlich hinter diesem außergewöhnlichen Abenteuer?
Das Zirkusfestival in Kasachstan ist eine Art Olympiade für die Zirkuswelt, so beschreibt es Ballack. Weltweit gibt es nur eine geringe Anzahl an Zirkusfestivals, hunderte Statisten und Acts bewerben sich darauf, sich vor einer internationalen Jury und Publikum beweisen zu können. „In Kasachstan allein gab es 800 Bewerber“, so der Viersener. 35 Künstler und Gruppen wurden ausgewählt, die ihre spektakulären Darbietungen in mehreren Shows präsentieren konnten.
Stefan Ballack wurde aufgrund seiner jahrelangen Zirkuserfahrung und seiner leidenschaftlichen Hingabe von dem Leiter des kasachischen Festivals in die Jury berufen. „Es war eine große Ehre und äußerst aufregend für mich“, sagt der 42-Jährige. Die Jury, bestehend aus renommierten Zirkusexperten aus aller Welt, hatte die Aufgabe, die Darbietungen in den Kategorien Schwierigkeit und Darstellung zu bewerten. „Es war eine großartige Erfahrung, die gezeigt hat, wie unterschiedlich Zirkus in verschiedenen Teilen der Welt gelebt wird“, erklärt Ballack. Europäische Darbietungen neigten zur Provokation und Offenheit, während andere Länder den Zirkus traditioneller interpretierten. „Und genau diese Vielfalt macht den Zauber des Zirkus aus“, betont der Zirkuskenner.