Pflanzaktion : „Bunte Menschen“ pflanzen neue Bäume
Viersen. Am Samstag, 14. März, können Viersener am Hohen Busch 1500 Bäume mitpflanzen.
Die Viersener Initiative „Bunte Menschen“ möchte dabei helfen, den Wald in der Stadt aufzuforsten. Deshalb hat die Gruppe eine Aktion organisiert. Die Idee: Am Samstag, 14. März, pflanzen möglichst viele Freiwillige auf einem 2000 Quadratmeter großen Landstück am Hohen Busch 1500 Bäume. Die Stadt Viersen stellt die Fläche, Mitarbeiter der Stadt haben die Bäume ausgesucht und unterstützen die Freiwilligen am Samstag am Hohen Busch.
Es ist die zweite Pflanzaktion in diesem Jahr: Am 29. Februar hatten bereits knapp 100 Viersener bei der Wiederaufforstung der Süchtelner Höhen geholfen. Sie pflanzten rund 1000 junge Bäume als Ersatz vor allem für Nadelbäume, die wegen Sturmschäden oder Borkenkäferbefalls gefällt werden mussten.
Startpunkte für die zweite Aktion am Samstag sind um 10 Uhr der Haupteingang zum Stadion am Hohen Busch, der Parkplatz der Sportanlage an der Hindenburgstraße auf den Süchtelner Höhen und der Wasserturm im Stadtgarten Dülken. Von dort führen je zwei bis drei Kilometer lange Routen zur Pflanzfläche.
Nach der Aktion verpflegt die Waldjugend die Teilnehmer
Dort angekommen, können sich die Teilnehmer einen Setzling aussuchen und pflanzen. Schaufel und Eimer oder Gießkanne sollten sie mitbringen. Die Initiative „Bunte Menschen“ produziert auch 2500 ihrer gleichnamigen Figuren, passend mit Wald-Aufdruck, die an der Pflanzfläche gekauft werden können.
Seit 2014 gehören die Figuren zum Stadtbild. Damals stellte Schreinermeister Roland Ehlen die ersten Exemplare noch heimlich auf öffentlichen Grünflächen auf, ein Jahr später gab er sich als Erfinder zu erkennen. Mittlerweile steckt hinter den Bunten Menschen eine Initiative, die mit dem Verkauf der Figuren Geld für wohltätige Zwecke sammelt. „Ich bin ein waldverbundener Mensch“, erzählt Ehlen, „wenn man öfter dort ist, sieht man natürlich auch die Veränderungen.“ Das habe ihn auf die Idee gebracht, die Waldaktion zu organisieren. Nach der Aktion verpflegt die Waldjugend die Teilnehmer am Samstag in ihrem Vereinsheim mit Wasser, Bier, Kaffee und Chili con Carne. Kinder können am Lagerfeuer Stockbrot backen. Das Vereinsgelände liegt am Parkplatz an den Süchtelner Höhen 4/ 5 in Süchteln.