Computerprobleme : Computerproblem legt Verwaltung lahm
Viersen. Service-Center, Standesamt und Ausländerbehörde mussten am Donnerstag schließen.
Die Information am Service-Center der Stadtverwaltung ist handgeschrieben, nicht am Computer ausgedruckt: „Aufgrund des Ausfalls der städtischen EDV können wir im Moment keine Dienstleistung anbieten!!!“, steht dort – und: „Aus diesem Grund bleibt das Service-Center heute ab 16 Uhr geschlossen!“ Auch die Ausländerbehörde und das Standesamt wurden am Donnerstag für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Albert-Vigoleis-Thelen-Stadtbibliothek blieb hingegen geöffnet. Bücher und andere Medien konnten zwar zurückgegeben, nicht aber ausgeliehen werden.
Ein massives Computerproblem hat am Donnerstag die gesamte Viersener Stadtverwaltung lahmgelegt. „Viele Anwendungen stehen in den Büros und Verwaltungsstellen nicht zur Verfügung“, erklärte Stadtsprecher Frank Schliffke. Eine entsprechende Pressemitteilung schickte er von seinem privaten Mail-Account; der dienstliche tat es nicht. Neben Störungen im E-Mail-Verkehr kam es auch zu Problemen bei der telefonischen Erreichbarkeit.
Auch am Wochenende kommt
es zu Einschränkungen
So waren am Nachmittag die städtischen Notdienstnummern nicht erreichbar. Das galt auch für die Rufnummer des Jugendamtes, die beim Verdacht auf Kindeswohlgefährdung gewählt werden soll. Die Stadt riet, in entsprechenden Fällen die Polizei unter der Telefonnummer 02162/3770 anzurufen. Schliffke: „Stadt und Kommunales Rechenzentrum arbeiten mit Hochdruck an der Beseitigung der Störung.“ Denn in vielen Bereichen der Stadtverwaltung konnten die Mitarbeiter nicht arbeiten – beispielsweise bei der Abrechnung für Fahrten des Rettungsdienstes. „Wo es sinnvoll war, wurde den Mitarbeitern angeboten, nach Hause zu gehen“, erklärte der Stadtsprecher.