Fronleichnam in Viersen : So ziehen die Prozessionen am Donnerstag
Viersen Vier Prozessionen führen an Fronleichnam durch Viersen. Danach wird gefeiert.
Dass Katholiken demonstrieren und prozessieren, gehört schon seit dem 13. Jahrhundert fest ins Kirchenjahr: Immer neun Wochen nach Gründonnerstag wird Fronleichnam gefeiert. Kernbestandteil dieses Hochfestes ist die Fronleichnamsprozession. „An Fronleichnam werden wir Zeugen dafür, dass er sich aus unendlicher Liebe Gottes selbst an uns verschenkt, indem er sich für uns hingibt, und uns seine bleibende Gegenwart unter den Gestalten von Brot und Wein in der Feier der Eucharistie hinterlässt“, sagt Regionalvikar Jan Nienkerke.
In Viersen gibt es gleich vier Fronleichnamsprozessionen am Donnerstag, 8. Juni:
Alt-Viersen
Die Pfarrgemeinde St. Remigius feiert die Messe um 9.30 Uhr auf dem Schulhof der Agnes-van-Brakel-Schule, Ummertalweg 51. Die Prozession führt von dort über die Straßen Ummertalweg – Brücke Kölnische Straße – Ummerkirchweg – Fitzpei – Heimerstraße (Statio am Jugendheim St. Helena) – Überquerung der Kölnischen Straße – zur Kirche St. Helena. Im Anschluss laden die Messdiener zur Begegnung mit Getränken und Kuchen ein.
Dülken
Der Fronleichnamsgottesdienst beginnt um 9.30 Uhr an der Melcherstiege. Die Prozession führt am jüdischen Friedhof vorbei - Venloer Str. - Überquerung zum Bruchweg - Bleichpfad – Holtappelsgarten, dort Station mit Kindern - Theodor-Frings-Allee - Augustastraße - Lange Str. - Hühnermarkt - Alter Markt - Marienportal. Im Anschluss wird zur Begegnung in den Innenhof zwischen Kirche und Corneliushaus geladen.