Badeseen am Niederrhein: 34 Grad - Rein ins kühle Nass
Wer bei diesen Temperaturen Abkühlung sucht, kann sie bedenkenlos in Badeseen finden. Die Wasserqualität ist meist ausgezeichnet.
Niederrhein. Temperaturen bis zu 34 Grad, blauer Himmel, keine Wolken in Sicht: Hochsommer am Niederrhein. Da locken die Freibäder.
Wem die gekachelten Bäder allerdings zu steril sind, der kann sich auch in den Naturseen am Niederrhein tummeln. "Die Gewässerqualität ist gut", sagt NRW-Umweltminister Eckhard Uhlenberg.
Das Ministerium hat die Seen von den Gesundheitsämtern überprüfen lassen. Die Ergebnisse können sich sehen lassen: "Die Menschen können den Badespaß unbeschwert genießen", so Uhlenberg.
Ein "gut" ist die schlechteste Note, die die Badeseen am Niederrhein erhalten. Die meisten bekommen vom Ministerium ein "ausgezeichnet" testiert.
Durchgängig ein "gut" erhalten die drei Krefelder Naturgewässer Elfrather See, Waldsee und Neptun. Größerer Publikumsmagnet ist vor allem der Elfrather See mit seinem riesigen Erholungsgebiet, in dem zahlreiche Sportmöglichkeiten von Segeln bis Surfen angeboten werden.