TV Breyell: Sorge um Hallenzeiten
Weder die Verwaltung noch der Stadtsportverband haben konkrete Vorschläge vorgelegt, wie der Abriss der Sporthalle am Sassenfelder Kirchweg in Lobberich kompensiert werden soll.
Breyell. Ein Beispiel dafür, dass Sport verbindet, liefert der Turnverein (TV) Breyell. Er betreut Kinder und Erwachsene jeden Alters, organisiert besondere Angebote für bestimmte Zielgruppen und zeigt ein hohes soziales Engagement. Umso sorgenvoller schaut der Verein auf die Zukunft der Sporthalle in der früheren Comeniusschule in Lobberich. Wird sie abgebrochen, fehlt auch dem TV ein ganzes Paket wertvoller Hallenstunden.
Gaby Kriegers, Vorsitzende TV Breyell
Das war ein beherrschendes Thema der Hauptversammlung des TV Breyell, zu der die Vorsitzende Gaby Kriegers im Vereinsheim „Die Hütte“ viele Mitglieder willkommen heiß. Der Verein stütze sich auf eine konstante Mitgliederzahl und habe das sportliche Jahr erfolgreich bewältigt. 40 Prozent der Mitglieder seien Kinder und Jugendliche, die Kassenlage sei stabil. Neben dem Behinderten-Rehasport hält der TV ein vielfältiges Programm für Jung und Alt bereit. Sehr zufrieden ist der Verein mit den Sportstunden für Vorschulkinder, die sehr rege wahrgenommen werden. Kinder ab drei Jahren gewöhnen sich auch in der Regie der Schwimmsportabteilung im Lehrschwimmbad ans Wasser.
Diese Abteilung hat auch für Flüchtlinge ein eigenes Programm mit der Unterstützung des Vereins Flüchtlingshilfe entwickelt. Der Kreissportbund fördert den Verein mit 500 Euro. „Mit dem Geld finanzieren wir fehlende Sportkleidung und Versicherungsbeiträge“, berichtete Gaby Kriegers. Der Verein hat einen Sonderbeitrag über einen Euro im Monat beschlossen. Er wird gegen Bescheinigung zuständiger Behörden gewährt.