Rokal-Freunde stellen in der Eifel aus
Die Modellbahnfreunde aus Lobberich haben sich für das Projekt mit niederländischen Rokal-Fans zusammengetan.
Lobberich. Am Anfang stand ein Aprilscherz, der nun auf ungewöhnliche Weise Realität wird. Deutsche und niederländische Liebhaber der Rokal-TT-Modellbahn malten sich aus, dass sie ein eigenes Museum bauen und einrichten könnten. Sie sind nicht unbedingt Sammler, sondern vielmehr „Bahner“, also Leute, die ihre Schätze gern im Fahrbetrieb präsentieren. Durch eine glückliche Fügung wird dieser Wunsch am Sonntag, 1. November, als Teil der historischen ArsTecnica in Losheim (Eifel) wahr.
Ralf und Richard Nolde, Vater und Sohn, haben mit drei Modellbahnern der Rokal Vrienden Nederland erreicht, dass unmittelbar an der Grenze zu Belgien ein größerer Raum ihre Rokal-TT-Bahnen im Betrieb zeigt. Für vier Jahre ist die Ausstellung zunächst einmal gesichert. „Danach sehen wir dann weiter“, sagt Ralf Nolde.
ArsTecnica ist Teil des „Ardenner Cultur Boulevards“. Im ehemaligen Zollgebäude wird überwiegend technisches Spielzeug präsentiert, darunter eine große digitalisierte H0-Modellbahn. Natürlich zieht eine solche Anlage Modellbahnfreunde an, unter ihnen auch die Rokal-Freunde Lobberich. Ralf Noldes Sohn Richard knüpfte schon als Jugendlicher Kontakter zur Ausstellerfamilie, absolvierte als Student ein Praktikum und arbeitete an der großen Schauanlage mit. Der Glücksfall für die Rokal-Freunde trat ein, als zwei Ausstellungsräume frei wurden, weil Exponate zurückgezogen wurden. Im größeren Raum bauten die Noldes mit ihren niederländischen Freunden die Bahn auf, die nun für mindestens vier Jahre nicht nur gezeigt wird, sondern auch fährt.