Welttag der Geschwister: Schwestern halten immer zusammen
Drillinge setzen auf die Familie, ein Künstler sucht das Gespräch, ein Diakon steht auf Weiß und eine Sängerin gibt sich keltisch.
Nettetal. Muttertag? Vatertag? Geschwistertag! „Wir finden es wichtig, dass es auch einen Tag für die Geschwister gibt“, meint Maria Moreth. Und Margot Jansen ergänzt: „Wir sind ja Drillinge, verstehen uns gut, machen heute noch viel gemeinsam.“
Die 57-Jährigen aus Lobberich und ihre Drillingsschwester Brigitte Heller, die in Brüggen lebt, hoffen, dass der jährliche weltweite Tag der Geschwister am 10. April bekannter wird. Maria Moreth: „Familie ist uns das Wichtigste, als Drillinge halten wir immer zusammen!“
Ganz in Weiß: „Bei uns in Breyell, Schaag und Leutherheide feiern wir die Erstkommunion noch am Weißen Sonntag“, freut sich Karl Helge Völker (57). Vielerorts finde die Erstkommunion an anderen Sonntagen statt, so der Diakon: „Die wenigen Priester können nicht für die vielen Kinder am selben Tag die Messe feiern.“