Viel Kritik an der Innenstadt
Fehlende Gastronomie und billige Konkurrenz machen es den Händlern schwer. Diese sprachen mit Vertretern von Werbering, Politik sowie Industrie- und Handelskammer.
Lobberich. „Woran liegt es, dass die Situation in der Innenstadt für die Einzelhändler so prekär ist?“ Um Antworten auf diese Frage zu finden, hatte Harald Post, Vorsitzender der Lobbericher CDU, Unternehmer aus dem Lobbericher Ortskern zum Gespräch eingeladen.
An dem nahmen auch Vertreter der Stadt, des Einzelhandelsverbands, der Industrie- und Handelskammer, des Werberings sowie des Verkehrs- und Verschönerungsvereins (VVV) teil. Mehr als zwei Stunden lang wurde unter der Leitung von Christian Weisbrich, VVV-Vorsitzender und ehemaliger Landtagsabgeordneter, im vollbesetzten Jägerhof im Sassenfeld diskutiert.
„Alle Voraussetzungen für eine funktionierende Innenstadt, wie zum Beispiel die Infrastruktur, sind da. Wo sehen Sie Schwachstellen oder Verbesserungsmöglichkeiten?“, fragte Weisbrich. Dazu fiel den Einzelhändlern so manches ein: Auf dem Marktplatz fehle es an Gastronomie, Kaufland in der Ludbach-Passage sei eine billige Konkurrenz, das 2009 geschlossene Kaufhaus Hertie/Karstadt verfalle und beeinträchtige damit das Stadtbild.