„soccer@midnight“-Turnier: Fußball und mehr zum Jubiläum
Bei der 20. Auflage des Turniers in der Halle an der Süchtelner Straße gibt es auch eine Sprechstunde mit Bürgermeister Christian Wagner.
Lobberich. Fußball, zahlreiche Aktionen und attraktive Preise erwarten die Teilnehmer des 20. „soccer@midnight“-Fußballturniers am 18. November. „Zum Jubiläum haben wir uns einige Besonderheiten ausgedacht“, macht Streetworkerin Marie-Luise Hellekamps auf die nächtliche Veranstaltung in der Sporthalle an der Süchtelner Straße neugierig.
Dazu gehören Sportvorführungen, Torwandschießen und eine Sprechstunde mit Bürgermeister Christian Wagner. Fußball-Teams können sich ab sofort anmelden.
„Vor zehn Jahren war das Turnier die erste gemeinsame Aktion von Streetwork und den Jugendeinrichtungen“, erinnert sich Stephan Pläp, Leiter des Lobbericher Jugendheims Arche. Die Premiere war mit 350 Spielern und Gästen erfolgreich. „Der Bedarf war da, das Interesse auch. Also haben wir das Turnier fortgesetzt“, erzählt Hellekamps. „Außerdem ist solch eine Veranstaltung nur gemeinsam finanzierbar“, fügt Eva Cappel vom Breyeller Jugendheim Oase hinzu.
Mittlerweile hat sich das Turnier etabliert und ist eine feste Größe geworden. „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“, erklärt Cappel, warum sich die jungen Sportler noch während des Turniers nach dem Termin des nächsten Soccer-Cups erkundigen.
Das Turnier bietet neben Sport und Beratung auch gelebte Integration: „Da spielen Russen und Polen friedlich gegen Griechen, Türken und Deutsche“, sagt Hellekamps. Trotzdem gab es in den zehn Jahren auch Ärger, von dem sich die Macher aber nicht einschüchtern ließen. Sie engagierten einen Sicherheitsdienst, laden zu jedem Turnier den städtischen Ordnungsdienst ein und haben vor Ort immer ein offenes Ohr für die Jugendlichen.