Räuber Hotzenplotz für junge Theater-Freunde
In der neuen Spielzeit wird der Fokus auf das Kinder- und Jugendtheater gelegt. Die Eintrittskarten werden nicht teurer.
Lobberich. Neuer Name, neues Erscheinungsbild und neue Schwerpunkte: Mit der Vorstellung des Spielplans 2013/2014 für die Werner-Jaeger-Halle überraschten der Leiter der Nette-Kultur Roger Dick und Nettetals 1. Beigeordneter Armin Schönfelder. „Es hat sich viel verändert, doch das vielfältige Angebot ist geblieben“, sagt Schönfelder.
Kulturell soll künftig ein Schwerpunkt auf das Kinder- und Jugendtheater gelegt werden. „Studien zeigen, dass Kinder- und Jugendtheater pädagogisch wichtig ist“, so Schönfelder. Es sei ein nicht zu unterschätzendes Bildungsmittel und somit eine wichtige Säule für die Stadt und ihre jungen Bürger. „Wir wollen eng mit unserem Jugendamt zusammenarbeiten und auch an finanziell schwache Familien herantreten, um diesen Kindern die Möglichkeit kultureller Bildung zu ermöglichen.“
Ein wichtiger Schritt sei somit auch die Preisstabilität. Die Karten für Kinder- und Jugendtheatervorstellungen kosten nach wie vor fünf Euro, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Und auch Roger Dick bestätigt: „Im Kindertheater sind wir stärker als andere Städte, die weichen aus Kostengründen davon ab. Nettetal hält daran fest und die Besucherzahlen zeigen, dass der Bedarf da ist.“