Patienten sollen Partner sein
Eine Heilpraktikerin behandelt mit Respekt, ein Musiker verswingt Bach, ein Funker spricht mit der Welt, Bürger bieten Beutel für Hunde und eine Künstlerin arbeitet abstrakt.
Nettetal. Neumond naht: „Manche Patienten schlafen bei verschiedenen Mondphasen schlecht“, berichtet Silke Seidl (41). Die Heilpraktikerin aus Kaldenkirchen hält den Einfluss des Mondes aufs Wohlbefinden für „nicht bewiesen, aber wahrscheinlich“.
Schließlich bewirke der Mond Ebbe und Flut, und der Mensch bestehe zu siebzig Prozent aus Wasser. Für Silke Seidl, zu deren Spezialgebieten begleitende Krebsbehandlungen und Allergien gehören, ist „jeder Patient ein Partner“, den sie respektiert „wie meinen besten Freund“.
Alles akustisch: „Wir bieten ein Programm speziell für diese wunderbare Akustik“, verspricht Rudi Linges (55). In der Reihe „Jazz in der Kirche“ tritt das Trio „Rudi Linges & Friends“ am Sonntag, 18. April, um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche Hinsbeck auf. „Standards, das Air von Bach verswingt und manche Überraschung“ verspricht Rudi Linges fürs Konzert.