Abschied nach 39 Jahren : Hohnroth-Antwerpen übernimmt KG-Vorsitz
Kaldenkirchen Die Karnevalsgesellschaft (KG) „Alles det met“ aus Kaldenkirchen hat einen neuen Chef. Für Vorgänger Hans-Peter Brüster gab es nach 39 Jahren einen Abschied voller Emotionen.
Die Karnevalsgesellschaft (KG) „Alles det met“ aus Kaldenkirchen hat einen neuen Chef. Markus Hohnroth-Antwerpen soll die Geschicke des Karnevalsvereins ab sofort lenken. Bei der Jahreshauptversammlung wurde der 47-Jährige von den rund 300 Mitgliedern einstimmig zum neuen ersten Vorsitzenden gewählt. Hohnroth-Antwerpen folgt auf Heinz-Peter Brüster, der 39 Jahre im Vorstand der KG war. Während der vergangenen Session wurde Brüster beim zweiten Büttenabend verabschidet – ein Abschied voller Emotionen. Seine närrischen Kollegen präsentierten einen auf ihn zugeschnittenen Schlager: Aus „40 Jahre die Flippers“ wurden „39 Jahre Heinz Brüster“.
Auf den neuen Mann an der Spitze, der seit drei Jahren im Vorstand und seit acht Jahren im Verein ist, kommt eine anspruchsvolle Aufgabe zu. Bisher war Hohnroth-Antwerpen erster Spielleiter, damit für die Organisation der Sitzungen und Feiern zuständig. „Ich bin jetzt sozusagen Geschäftsführer und damit auch für das Finanzielle verantwortlich“, erzählt er. Zudem habe er repräsentative Aufgaben, etwa bei auswärtigen Veranstaltungen und als Gratulant von Jubilaren. Natürlich sei er jetzt für die Führung des Vorstands zuständig: „Ich will für alle Mitglieder immer auch der erste Ansprechpartner im Verein sein.
Jetzt beginne für ihn und den übrigen Vorstand eine anspruchsvolle Zeit. „Ich bedanke mich bei allen Mitgliedern für das Vertrauen und freue mich auf die neuen Aufgaben“, sagte er nach der Wahl.