Kommunalwahl 2020 in Nettetal : „Nazis töten.“ – Zoff um Wahlplakat
Nettetal. Auch die Stadt Nettetal wird nicht gegen diese Plakate vorgehen. Was in anderen Städten mit den Plakaten geschehen ist.
(hb) Im Rathaus haben sich Bürger über ein Wahlplakat beschwert. Gut sichtbar steht dort zu lesen „Nazis töten.“ Unten ganz klein ist der Zusatz „Ein freundlicher Hinweis von Die Partei“ zu lesen.
Die Stadt Nettetal wird nichts gegen diese Plakate unternehmen. Sie wertet den Slogan nicht als Aufforderung zu einer Straftat, wie ein Sprecher der Stadt erklärte. Der Slogan sei zwar zweideutig, Ausschlaggebend dabei sei der Punkt. Ein Ausrufezeichen dagegen hätte als Aufforderung verstanden werden können.
Die Satirepartei Die Partei in NRW hat die Plakate erstmals in Bielefeld zum 9. November 2019 eingesetzt, als eine Demonstration der Partei „Die Rechte“ geplant war. Die Polizei entfernte die Plakate „Bielefeld du hast Rechte!“ und „Nazis töten.“ von Die Partei. Der Staatsschutz witterte darin eine Aufforderung und ließ die Plakate abhängen. Die Plakate waren entlang des genehmigten Marschweges der Rechtsextremen zwischen Hauptbahnhof und Kunsthalle angebracht.