In drei Stadtteilen : Der Nettetal-Tag steht wieder an
Nettetal Drei Jahre lag die Veranstaltung wegen der Pandemie auf Eis. Nun gibt es wieder Programm unter dem Motto „Fit in den Frühling“ und einen verkaufsoffenen Sonntag.
(Red) Wer an den Stadtteil-Schildern an den Ortseingängen von Nettetal vorbeikommt, wird mit einem Zusatzschild darauf hingewiesen: Am 26. März ist wieder Nettetal-Tag. Erläuterungen, was an diesem Datum geboten wird, passen zwar nicht auf das Schild, dürften den meisten Eingeborenen aber klar sein. Unter dem Motto „Fit in den Frühling“ präsentieren sich am Sonntag, 26. März, in den Ortskernen von Lobberich, Breyell und Kaldenkirchen Vereine, Organisationen und Unternehmen mit verschiedenen Aktionen. Zudem öffnen ab 13 Uhr die Geschäfte zum ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres.
Die Stadt organisiert gemeinsam mit der Nettecard, dem Lobbericher Werbering, Kaldenkirchen Aktiv und dem Verkehrsverein Breyell das Programm. Neben Informations- und Marktständen gibt es auch viele Mitmach-Aktionen. Es lassen sich einige Sportarten, verteilt über die Innenstädte, ausprobieren. Golf, Kistenklettern und Kinder-Akrobatik sind nur einige der angebotenen Aktivitäten. In Breyell und Lobberich gibt es nachmittags auch Live-Musik.
Drei Nettetaler Schulen nutzen den Tag, um sich zu präsentieren und etwas Gutes zu tun: Schüler der Realschule Kaldenkirchen und der Gesamtschule Nettetal werden mit einer Fahrrad-Putz-Aktion Spenden für einen guten Zweck sammeln. Wer sein Fahrrad fit für den Frühling machen möchte, trifft sie in der Breyeller und der Kaldenkirchener Innenstadt. Schüler des Werner-Jaeger-Gymnasiums bieten im Lobbericher Ortskern Smoothies und Obstsalate an und spenden die Einnahmen ebenfalls einem guten Zweck.