Liebe und Spaghetti mit sehr guter Soße
Geistreich und hintergründig liest Elke Heidenreich ihre neue Katzengeschichte.
Nettetal. Ein Tisch, ein Stuhl und eine begnadete Erzählerin — mehr braucht es nicht für einen wunderbar unterhaltsamen Abend. Das bewies Elke Heidenreich am Samstag in der ausverkauften Werner-Jaeger-Halle. Die Autorin las zum Auftakt der Nettetaler Literaturtage aus ihrem neuen Bestseller „Nero Corleone kehrt zurück“ und unterhielt dabei die über 500 andächtigen und begeisterten Zuhörer prächtig.
„Liebe ist wichtig, aber Spaghetti mit einer sehr guten Soße ist auch sehr wichtig.“ Es sind Sätze wie diese, die typisch sind für Heidenreichs neues Buch: witzig und geistreich, amüsant und hintergründig und in Lobberich mit viel Herz vorgetragen. So war Elke Heidenreichs Lesung eine Sternstunde erlebter Literatur — und das mit einer Katzengeschichte.
„Nero Corleone“ ist ein Kater, wie er im Buch steht — in Heidenreichs gleichnamigen ersten Band, aus dem sie zu Beginn einige Passagen las. Das liebenswerte Biest ist Elke, pardon, Isolde ans Herz gewachsen. Die Romanfigur Isolde habe viel von ihr selbst, gab die Kölner Autorin zu. Isolde lernt im Ferienhaus in Italien den Kater lieben, der Jahre später schließlich verschwindet — Ende des ersten Buches.