Jahreshauptversammlung des TV Lobberich
Ehrungen: 80 Jahre im Verein - Hubert Götzkes wurde als Achtjähriger Mitglied. Und: Der Klub musste auf seine Rücklagen zurückgreifen.
Lobberich. Etwa 100 der 1743 Mitglieder konnte Marcus Optendrenk zur Jahreshauptversammlung des Turnvereins (TV) Lobberich im Saal Stiels-Boos begrüßen. Er hob die unterschiedlichen Angebote hervor: vom Eltern-Kind-Turnen, Koronarsport, Leichtathletik bis zur Wassergymnastik. Diese Vielfalt könne der Verein bieten, weil etliche Sportler sich auch als Übungsleiter, Schiedsrichter, Betreuer und Trainer zur Verfügung stellten.
Optendrenk gestand, dass er sich die ersten sieben Monate nach seiner Wahl zum Vorsitzenden — er trat die Nachfolge von Hubert Glock an — einfacher vorgestellt hatte. Doch es kam anders: Das Klubhaus am Tennisplatz Rosental musste saniert werden, das neue Sportförderkonzept der Stadt erforderte vollen Einsatz des Vorstandes und es gab Probleme wegen der harzähnlichen Klebemasse, die die Handballer benutzen, um die Bälle besser fangen zu können. Das hatte zu erheblichen Hallen-Reinigungsproblemen geführt.
Die Stadt verbot das „Harzen“. Jetzt dürfen nur noch die in den oberen Klassen spielenden Mannschaften diese Substanz auftragen, also die 1. Damenmannschaft.