Hüttenstadt in Lobberich: 100 Tannen und Lichterbögen
In Lobberich gibt es ab Freitag eine Hüttenstadt mit Erzgebirge-Flair. Dazu locken eine Ausstellung und viel Musik.
Lobberich. Ein bisschen wie im Erzgebirge soll man sich vorkommen, wenn es nach den Veranstaltern des Lobbericher Adventsmarktes geht. Auf dem Alten Markt bauen Werbering sowie Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV) eine Hüttenstadt auf. „Es ist schön, dass wir viele Verkaufsstände gewinnen konnten“, sagt VVV-Schatzmeister Günter Bertges. Ein neunköpfiges Team steckt hinter der Organisation.
Ein nostalgisches Karussell für Kinder und eine Ausstellung im Alten Rathaus sollen für Abwechslung sorgen. „Walter Brand zeigt dort eine Rokal TT-Bahn. Außerdem wird eine Lego-Spieleisenbahn aufgebaut“, freut sich Bertges, dass er Stefan Hauertz und Manfred Schmitter ebenfalls für die Ausstellung gewinnen konnte. Schmitter baute zum Beispiel den alten Lobbericher Bahnhof mit Legosteinen nach. Und bei einer „Lebenden Krippe“ wollen die Messdiener alle zwei Stunden biblische Geschichten vorlesen.
„100 Tannen stellen wir wieder auf, um dem Markt ein weihnachtliches Gesicht zu geben“, sagt Günter Bertges. Ansonsten gibt es von Geschenkartikeln über dekorative Seifen bis hin zu Schwibbögen (Lichterbögen) aus dem Erzgebirge alles, was ein Adventsmarkt so braucht.