Hauptschule: Jetzt wird der Umzug vorbereitet
Weil ihre Schule geschlossen wird, wechseln 130 Kinder aus Lobberich im Sommer nach Kaldenkirchen. Die Rektoren überlegen nun, wie das reibungslos gelingen kann.
Nettetal. Erna Drusen wird mit ihrer Schule in den Ruhestand gehen. „Ich schließe die Türe für immer zu“, sagt die Rektorin der Hauptschule Am Ingenhovenpark in Lobberich. Wenn sie im Sommer pensioniert wird, steht auch das Schulgebäude leer. Das hat jetzt der Ausschuss für Schule, Sport und Stiftungen einstimmig beschlossen. 130 Jungen und Mädchen von Klasse sechs bis zehn werden ab August in Kaldenkirchen zur Schule gehen.
Ursprünglich sollte die Gemeinschaftshauptschule erst 2016 auslaufen. Doch zu oft mussten in der letzten Zeit Stunden ausfallen, weil Lehrer bereits abgezogen worden waren. 171 Schüler werden zurzeit in acht Klassen unterrichtet — von zwölf Lehrern. Ein geregelter Unterricht war so nicht mehr möglich.
Acht Lehrer können an den neuen Standort wechseln. Drei von ihnen haben sich „anders orientiert“, wie es Erna Drusen ausdrückt. Für sie und Julia Kaizik, Leiterin der Hauptschule Kaldenkirchen, gehen jetzt die Vorbereitungen los. „Im Mai wollen wir einen Fortbildungstag mit dem Kollegium aus Kaldenkirchen und den Kollegen aus Lobberich machen“, sagt Kaizik. „Da werden wir dann ein Konzept entwickeln, wie wir die neuen Schüler und Kollegen hier aufnehmen und als Schule zusammenwachsen können.“