Der Erzähler hilft dem "Kreidekreis"-Publikum
Durch eine sinnvolle Struktur wird das komplizierte Stück verständlich.
Lobberich. Elf Akteure in 70 verschiedenen Rollen — das Stück „Der kaukasische Kreisel“ war für die Zuschauer in der Werner-Jaeger-Halle keine leichte Kost. Aber das Ensemble des Theaters Euro-Studio schaffte es, seinen Charakteren durch intensives Spiel sowie groteske Maskerade facettenreich Ausdruck zu verleihen. Dramatisch begleitet wurde es von Akkordeonspielerin Tatjana Bulava. Peter Bause führte als Erzähler und Sänger Arkadi vor ausverkauftem Haus durch die Rahmenhandlung des Gleichnisses und übernahm zusätzlich die Rolle des Dorfschreibers und -richters Azdak.
Zu Beginn eines jeden Aktes nahm er das Wesentliche vorweg und strukturierte damit den häufigen Perspektivwechsel. „Wenn mancher wüsste, was mancher weiß, da würde ihm kalt und würde ihm heiß,“ stellte er fest.
Die Zusammenfassungen und Kommentare durch den Erzähler nahmen zwar etwas die Spannung, stellten aber die zeitkritische Brisanz sowie entlarvende Momente in den Vordergrund. Diese Form der Darstellung kam beim Publikum gut an.