Nettetal : CDU fordert mehr Sicherheitskräfte
Nettetal. Corona-bedingt veröffentlichen die Nettetaler Christdemokraten erst jetzt ihren Aktionsplan „Sichere Heimat“.
(hb) Die Kontrollen der Regeln während der Corona-Pandemie haben die Ordnungskräfte der Stadt stark gefordert. Die CDU Nettetal hat deshalb einen Aktionsplan „Sichere Heimat“ erarbeitet. Zentraler Punkt ist die Bildung eines Kommunalen Ordnungsdienstes, wie es ihn in anderen Städten des Kreises bereits gibt.
Mit einem Kommunalen Ordnungsdienst sind uniformierte Mitarbeiter der Stadt gemeint, die im Stadtgebiet auf Streife gehen und gegen Lärm, überschrittene Öffnungszeiten oder Nichtbeachtung von Mindestabständen und Maskenpflicht vorgehen sollen. Das ist weit mehr, als Falschparkern ein Knöllchen auszustellen, und erfordert zusätzliches Personal. Die CDU spricht von zwei bis drei Mitarbeitern mehr in diesem Bereich.
Sicherheitsgefühl der
Bürger soll gestärkt werden
Ein solcher Ordnungsdienst soll dem Fachbereich für Öffentliche Sicherheit und Ordnung die notwendigen Möglichkeiten geben, das Sicherheitsgefühl der Bürger zu stärken – gerade vor dem Hintergrund, dass die Nettetaler Polizeiwache während der Nacht und an den Wochenenden nicht mehr besetzt ist.