Button-Aktion: Akkordarbeit fürs Prinzenpaar
Beim Button-Drucken schlugen sich die Majestäten gut, aber nicht rekordverdächtig.
Lobberich. Bei genau zehn Minuten und 46 Sekunden stoppte die Zeit, und ihre Lieblichkeit Anne I. und ihr Prinz Wolfgang I. (Koch) hoben fragend die Hände. „Kein Material mehr“, so der Prinz, und musste das Button-Drucken für den guten Zweck vorerst beenden. Kein Problem jedoch für Helmut Schatten vom „Hotel Stadt Lobberich“ und Stefan Cox, die Sponsoren der Aktion: Einige Minuten später standen wieder Rohlinge bereit. „Wir sind großzügig und geben euch noch drei Minuten Zeit. Also an die Geräte“, erklärte Schatten und startete die Uhr erneut.
So wurden aus den geplanten elf Minuten und elf Sekunden gut 14 Minuten. Erschöpft konnte das amtierende Prinzenpaar am Ende 158 Buttons in den Korb legen.
Für 20 Uhr hatten Schatten und Cox zur traditionellen Button-Druck-Aktion ins „Hotel Stadt Lobberich“ geladen — und Vertreter viele Karnevalsvereine waren der Einladung gefolgt. Wie viel Arbeit da auf sie zukommen würde, merkten Anne I. und Wolfgang I. beim Probelauf. „Ihr könnt jetzt noch drei Minuten üben, damit ihr am Ende den Kaldenkirchener Rekord knackt“, witzelte Schatten. Sein Tipp: „Ihr müsst wie am Fließband arbeiten.“ Das Prinzenpaar fand in Prinzenführer Horst Peschkes, Hofdame Sigrid „Sissi“ Grundmann und deren Mann Manfred fleißige Helfer.