Bürgermeister plant europäisches Jugendparlament
Junge Leute aus allen Partnerstädten sollen eingeladen und grenzübergreifender Handel gestärkt werden.
Lobberich. Auf die Jugend und auf Europa setzt Bürgermeister Christian Wagner (CDU): „Jugendliche aus allen Partnerstädten“ will er nach Nettetal und in die Grenzregion einladen, kündigte er bei einer Neujahrsansprache am Samstag im Rathaus-Saal an. Er plane, „ein kleines europäisches Jugendparlament vorzubereiten“.
Wagner sprach vor über 100 geladenen Gästen, ging mehrfach auf die Beutung der Jugend für Europas Zukunft ein; Vertreter der Jugend allerdings waren nicht im Saal.
In einem Rückblick erinnerte der Bürgermeister an den Ausbruch des Ersten Weltkriegs 1914, vor genau 100 Jahren also. „Diesen traurigen Jahrestag“ nahm Wagner zum Anlass, Versöhnung und Gemeinschaft über alle Grenzen hinweg in den Mittelpunkt seiner Rede zu stellen.