Auf den Spuren der Familie von Bocholtz
Das Ehepaar Optendrenk führte gestern durch das historische Lobberich.
Lobberich. Wo sonntags eigentlich kaum jemand auf den Straßen der Fußgängerzone zu finden ist, herrschte gestern reges Treiben. Der Tag des offenen Denkmals lockte auch in Lobberich viele Besucher an. Das Motto lautete „Romantik, Realismus, Revolution — das 19. Jahrhundert“.
Eröffnet wurde die Veranstaltung auf dem Alten Markt durch Bürgermeister Christian Wagner. Dort stand auch ein Infozelt, in dem Bilder von Lobberichs Denkmälern ausgestellt waren. Diese hatte der Fotograf Helmut Heesen eigens für den Denkmal-Tag angefertigt.
Vom Marktplatz aus gab es Führungen durch das historische Zentrum Lobberichs mit Heimatforscher Theo Optendrenk und seiner Frau Greta van der Beek-Optendrenk. Dabei erfuhren die Besucher etwas über das alte Rathaus und den Marktplatz. Letzterer hatte etliche Jahre keine einheitliche Bebauung, da noch in den 50er und 60er Jahren Bauernhöfe entfernt und durch neue ersetzt worden waren.