Asylbewerber: Probleme mit Unterkünften
In einem schlechten Zustand sind die Container für Asylbewerber. Die Politik macht der Stadt Druck, eine Lösung zu finden.
Nettetal. Angestoßen auch von einem Brief der evangelischen Kirchengemeinde Lobberich-Hinsbeck und des Flüchtlingsrates NRW beschäftigt sich die Stadtverwaltung in Nettetal mit der Unterbringung von Asylbewerbern. Von Kirche und Flüchtlingsrat werden besonders die Verhältnisse im Wohncontainer am Caudebec-Ring 37 kritisiert (die WZ berichtete).
Im Sozialausschuss hat Dezernent Armin Schönfelder das Thema vorgestellt. Der Eindruck, das Thema werde vernachlässigt oder es würden dort menschenunwürdige Verhältnisse herrschen, sei falsch, so Schönfelder. Aber es gebe Handlungsbedarf.
Das liege auch am baulichen Zustand der mehr als 20 Jahre alten Container. Die Trinkwasseranlage entspreche nicht den „allgemein anerkannten Regeln der Technik“. Trinkwasseranlage und sanitäre Einrichtungen müssen saniert werden; Kosten: 25 000 Euro. Das Gesundheitsamt habe sich die Wohnräume mit Blick auf Schimmel genau angesehen. Der Bericht stehe noch aus. Zudem seien Arbeiten am Dach notwendig.