Anbau wird kleiner als geplant
Ein Konzept für Erweiterung des Krankenhauses könnte noch dieses Jahr stehen. Der Überschuss verringerte sich.
Nettetal. Das Städtische Krankenhaus hat im vergangenen Jahr einen Überschuss in Höhe von rund 300 000 Euro erwirtschaftet, der Umsatz lag bei 28,6 Millionen Euro. Damit ist der Erlös zwar zurückgegangen (2012: 585 000 Euro), doch bezeichnen Aufsichtsrat und Geschäftsführung die wirtschaftliche Situation des Hauses als solide. Das Ergebnis wurde unter anderem gedrückt, weil in medizinische Ausrüstung und in Personal investiert wurde.
Das Haus stehe in einem verschärften Wettbewerb innerhalb der Region, berichtete Geschäftsführer Jörg Schneider. Generell wachse der wirtschaftliche Druck durch Krankenkassen und Politik. Umso wichtiger ist nach Auffassung des leitenden Chefarztes, Dr. Michael Blum, dass das Haus mit hervorragenden medizinischen und pflegerischen Leistungen und über die stationäre Behandlung hinausreichender Fürsorglichkeit seine Position bei den Menschen stärke.
Der geplante Erweiterungsbau wird kleiner ausfallen als ursprünglich angekündigt, da der Markt an Arztpraxen, die mit dem Anbau angezogen werden sollten, geringer ist als erwartet. Der neue Aufsichtsratsvorsitzende Günter Werner berichtete, dass er zwar noch in diesem Jahr ein abgespecktes Konzept erwartet. „Aber eine Entscheidung wird definitiv nicht in diesem Jahr fallen“, sagte er.
Im kommenden Jahr richtet das Haus einen WLAN-Zugang ein, der den Komfort für Patienten steigern, aber auch interne Abläufe optimieren soll. Pflegedienstleiter Norbert Peffer und Michael Blum erwarten, dass sie im täglichen Ablauf Dokumentation und Zugriff sowie die Verarbeitung von Daten spürbar beschleunigen können.
Die Zentrale Patientenaufnahme (ZPA), immer noch ein Nadelöhr im Eingang des Hauses, bleibt im Fokus. Der bisherige Leiter Dr. Peter Lehnen konzentriert sich auf das Patienten- und Erlösmanagement sowie das Qualitäts- und Risikomanagement. Ihm nachgefolgt ist ein alter Bekannter: Dr. Michael Leenen ist von Duisburg aus nach Nettetal zurückgekehrt. Seine Fähigkeiten als Chirurg bringen zusätzliche Kompetenz in die ZPA. Zum 1. Dezember wird eine Internistin dazustoßen.