Alle Macht den Möhnen
Nach Übergabe des Rathausschlüssels stürmen 60 „alte Weiber“ den Beamten- bunker. Bürgermeister schwenkt weiße Fahne.
Lobberich. Dies ist die Geschichte von Bürgermeister Christian Wagner, wie er Donnerstag seine weltliche Macht ans Stadtprinzenpaar Rolf I. und Nicole I. (van Overbrüggen) abgab. Um 15.47 Uhr verließen die drei die Rathaus-Cafeteria und bestiegen den Korb der Feuerwehr-Drehleiter. Per Mikro wandte sich Wagner an die Narren: Er hege den schlimmen Verdacht, dass Narren und Möhnen unter einer Decke stecken.
„Weltliche Macht schwindet, denn Tradition verpflichtet“, gab sich Wagner verständnisvoll. In Wahrheit bestand seine Taktik einzig und allein darin, „die Möhnen zu besänftigen und beim kleinsten Widerstand niederzuknien und zu betteln“. Es war abzusehen, dass dieses Gewäsch zum Scheitern verurteilt war.
Um 15.53 Uhr folgte die Schlüsselübergabe, um 16.26 Uhr kamen — leicht verspätet — die Möhnen angestürmt, musikalisch begleitet vom Musikverein Cäcilia Hinsbeck. Drei Möhnen bestiegen die Drehleiter in Richtung Verwaltungs-Tempel, bevor die restlichen 60 „alten Weiber“ die Rathaustreppe nahmen. Da war Wagners Ende besiegelt: Schon schwenkte er die weiße Fahne.