Ärzten über die Schulter blicken
Bei der Schülerakademie des Jaeger-Gymnasiums werden Schüler an ausgewählte Berufe herangeführt. Insgesamt nahmen 14 Zwölftklässler an der freiwilligen Schülerakademie teil.
Lobberich. Bio, Mathe und Chemie sind für viele Schüler ein rotes Tuch. Das ist schade — zumal bei Medizinern, Naturwissenschaftlern und Ingenieuren aktuer Fachkräftemangel herrscht. Das Werner-Jaeger-Gymnasium hat daher ein Pilotprojekt gestartet, bei dem Schüler an entsprechende Berufe in Theorie und Praxis herangeführt werden.
Insgesamt nahmen 14 Zwölftklässler an der freiwilligen Schülerakademie teil. Eine Kooperation mit dem Städtischen Krankenhaus in Lobberich und dem Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Viersen macht dies möglich.
„Ich selbst habe erst Jahre nach dem Abitur begriffen, was die einzelnen Schulfächer mit einander zu tun haben“, sagt Michael Pauw, Chefarzt der Inneren Medizin in Nettetal. Umso engagierter erklärt der vierfache Vater zukünftigen Abiturienten, was Englisch, Biologie und Erdkunde mit Medizin verbindet.