Nettetal richtet Infoportal über Wohngebiete ein
Stadt will Informationen zum Wohnen im Internet bündeln. Auch Auswärtige sollen so angelockt werden.
Nettetal. Die Stadt plant den Aufbau eines Serviceportals im Internet unter dem Stichwort „Wohnen und Leben in Nettetal“. Sie will so Informationen für Bürger bündeln, die ein Haus in der Stadt bauen, kaufen oder auch mieten möchten. So sollen auch Auswärtige angesprochen werden.
Vor einigen Jahren noch gab es viel Skepsis, als die Stadt in Lobberich auf dem Gelände der Textilunternehmen Niedieck und Longlife den Weg für Wohnbebauung freimachte. Das sei einfach viel zu viel Fläche, hieß es damals. Tatsache ist heute, dass große Teile der inzwischen baureifen Flächen vermarktet und Baulücken demnächst dort die Seltenheit sind. Doch wer genauer hinschaut, muss feststellen, dass weit überwiegend Nettetaler hier ihr Eigenheim errichten.
Natürlich freut es die Verantwortlichen im Rathaus, dass sie Bürgern in der Stadt ein neues Zuhause schaffen können. Aber so holt man nicht Neubürger nach Nettetal. Auf der Internetseite der Stadt wird daher unter dem Stichwort „Wohnen in Nettetal“ ein Informationspaket aufgebaut, das vor allem eines will: Umfassend informieren und Interessenten lange Wege durch unterschiedliche Instanzen ersparen. Interessenten finden dort konkrete Grundstücke, rechtliche Informationen, Hinweise, was zu beachten ist, und natürlich auch Werbung für Nettetal: Was bietet diese Stadt?