Grefrath : Wechsel an Grefraths FDP-Spitze: Dregger folgt auf Mülders
Fraktionsvorsitzender Werner Mülders will kürzertreten. Bei der Mitgliederversammlung wurde der Oedter Gordon Dregger zum neuen Vorsitzenden der Liberalen gewählt.
Grefrath. „Wir sind nach einer kleineren Durststrecke wieder auf einem guten Weg“, sagte beim FDP-Parteitag der Vorsitzende des Ortsverbandes, Werner Mülders. Kürzertreten werde man daher keinesfalls, sondern sich weiter einmischen, damit Grefrath eine attraktive Wohn-, Sport- und Freizeitgemeinde bleibe. Allerdings sagte Mülders, zugleich Fraktionsvorsitzender der Liberalen in Grefrath, dass er selbst etwas kürzertreten wolle. So kandidierte Mülders, der im Februar 68 Jahre alt wird, nicht mehr, er machte Platz für Gordon Dregger.
Dregger ist für die Liberalen kein Unbekannter. Der 47-Jährige, der als Schichtmeister im Chemie-Unternehmen Lanxess arbeitet, hatte schon einige Jahre als Schatzmeister und Vorsitzender in Grefrath gearbeitet, ihn hatte Mülders auch vor etwa vier Jahren abgelöst, da Dregger aus Grefrath verzogen war. „Ich bin wieder zurück, habe meine Heimat wieder in Oedt gefunden“, sagte er vor seiner fast einstimmigen Wahl.
Werner Mülders zog bei der Versammlung ein Fazit seiner Amtszeit. Er bilanzierte für seine Partei und Fraktion: „Wir sind nicht die, die groß labern, sondern die weiterhin versuchen wollen, für Grefrath das Beste herauszuholen.“ Man befände sich nach einigen Querelen wieder in einem soliden Fahrwasser, wolle auch künftig im Rat und in den Ausschüssen ein Gleichgewicht herstellen und dafür sorgen, dass „keiner der anderen ausrastet“.